Blog
KompassKids

Entdecke, was Lerncoaching wirklich bedeutet – und warum es so viel mehr ist als nur „besser lernen“. In diesem Artikel stelle ich dir die 9 Schlüsselbereiche des Lerncoachings vor, die deinem Kind helfen, mit mehr Leichtigkeit, Motivation und Selbstvertrauen zu lernen. Du erfährst, wie Themen wie Konzentration, Motivation, Lernorganisation und Prüfungsangst zusammenhängen und wie sie wie Puzzleteile ineinandergreifen.

Prokrastination ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Kinder und Jugendliche betrifft. Oft blockiert der Gedanke an eine große, unüberschaubare Aufgabe und führt dazu, dass das Lernen immer wieder aufgeschoben wird. In diesem Beitrag teile ich eine persönliche Erfahrung, wie wir Prokrastination überwinden können. Mit kleinen, machbaren Schritten und der richtigen Unterstützung können auch große Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Erfahre, wie du deinem Kind helfen kannst, motiviert zu bleiben und das Lernen stressfreier zu gestalten.

In diesem Blogartikel tauchen wir tief in die Welt des Lerncoachings ein und beleuchten die häufigsten Zweifel, die Mütter und Väter haben, wenn es darum geht, Hilfe für ihre Kinder in Anspruch zu nehmen. Wir sprechen über den kleinen inneren Kritiker, der immer wieder sagt: „Ja, aber…!“
Lass dich motivieren und finde heraus, warum der Schritt zum Lerncoaching nicht nur eine Entscheidung für den Moment, sondern eine wertvolle Investition in die Zukunft deiner Familie sein kann.

In diesem Blogartikel erfährst Du die Unterschiede zwischen Nachhilfe, Lerntherapie und Lerncoaching. Ich erkläre, für wen welche Methode geeignet ist, welche Vor- und Nachteile sie haben und warum eine Kombination dieser Ansätze für viele Kinder der Schlüssel zum Erfolg sein kann. Besonders das ganzheitliche Lerncoaching, das nicht nur Dein Kind, sondern auch Dich als Elternteil einbezieht, bietet nachhaltige Lösungen. Als Lerncoach, Entspannungs- und Stresspräventionstrainerin arbeite ich mit der ganzen Familie, um Lernfreude und Motivation zu stärken.

Unser Gehirn - endlose Weiten - oder auch Baustelle - je nachdem, wen man fragt oder in welchem Alter man ist. 😉
Oft verkennen wir, wie sehr unser Gehirn UNS steuert, ohne, dass wir etwas dafür können. Gleichzeitig ist unser Gehirn auch unsere "Lernzentrale", die gehegt und gepflegt werden möchte. Aus diesem Grund möchte ich hier einmal die wunderbare Welt unserer Schaltzentrale etwas näher beleuchten.